Winkelwagen
Subtotaal:
Eine unangenehme Erfahrung, die schon viele Personen machen mussten ist, dass der Tennisarm auch auftreten kann, wenn man niemals einen Tennisschläger in der Hand hatte. Vor allem durch die monotone Belastung bei sich wiederholenden Handbewegungen tritt der Tennisarm besonders häufig auf. Dies entsteht zum Beispiel bei der Gartenarbeit, beim Heimwerkern oder eben bei sportlicher Betätigung.
Die monotone und sich wiederholende Belastung sorgt für eine ständige Reizung des Knochen-Sehnen-Übergangs. Parallel wird die Durchblutung gestört und die Faszien verkleben.
Ecken des Tapes abrunden für eine längere Haltbarkeit
Ecken des Tapes abrunden für eine längere Haltbarkeit
Nach dem Aufkleben mehrmals über das Tape reiben, um den Kleber zu aktivieren
Nach dem Aufkleben mehrmals über das Tape reiben, um den Kleber zu aktivieren
Das Tape nicht länger als 7 Tage tragen
Das Tape nicht länger als 7 Tage tragen
Tape nur auf sauberer, öl- und fettfreier Haut auftragen
Tape nur auf trockener, öl- und fettfreier Haut verwenden
Login and Registration Form