

Unsere Firmenchronologie
Die PINO GmbH ist Marktführer in vielen Bereichen von Produkten der Physikalischen Therapie und verfügt über ein dichtes Netz an Außendienstmitarbeitern. Damals wie heute steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.
1904 In der schwäbischen Stadt Schopfloch legt Firmengründer Michael Herbstreith den Grundstein zur 100 jährigen PINO-Geschichte. Zunächst als eingetragene „Beerensaftfabrik“.
1907 Hermann Herbstreith, der Sohn des Firmengründers, erweitert das Angebot um die Herstellung von ätherischen Coniferenölen. Und verlegt noch im selben Jahr den Firmensitz nach Freudenstadt.
1912 Erstmals erscheinen die Markenbezeichnungen „PINODOR“ und „SILVAPIN“.
1923 Gründung der PINO AG durch Walter Schöpp und Otto Boehringer.
1925 Die Produktion des Fichtennadel Franzbranntweins beginnt.
1929 Erweiterung des Angebotprogramms durch Schaumbäder und Massagemittel.
1932 Das PINO Männchen wird offizielles Firmensymbol und präsentiert die PINO Produkte bis in die 70er Jahre.
1950 Nur wenige Jahre nach Kriegsende läuft die Produktion wieder auf Hochtouren, und die PINO AG besitzt Auslandsvertretungen in Frankreich, Luxemburg, Holland, Schweiz, Italien, England und Nordamerika.
1967 Die Produktion des Pinoidal Erkältungsbades beginnt. Mit der PELOPIN Moorpackung präsentiert die PINO eine erste Frischmoor-Kompresse.
1974 Aufbau der ersten Fango-Paraffinanlage.
1976 Im Olympiajahr erscheint die PINOFIT Sportserie.
1994 Die Familie Schwarzkopf übernimmt die Leitung der PINO GmbH.
1999 Einführung des Traumhaft-Fit-Kissens.
2001 Start des umfangreichen PINO Internet-Shops.
2002 Zertifizierung nach ISO 9001:2000.
2004 PINO feiert das 100jährige Firmenjubiläum.
2005 Einführung der ersten PINO Naturkosmetik Massageöle.
2006 Markteinführung des ersten kinesiologosichen Tapes unter der Marke PINOTAPE.
2009 PINO präsentiert mit den NATURAL SPA THERAPY Katalog erstmals ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Naturkosmetik-Produkten für die Hotel- und Spa-Branche.
Login and Registration Form