×

:

Not a valid Time
Dit is een verplicht veld.

PINO Moor warmtepakking maat 2 (20 stuks, à 58 x 38 cm)

Art.-Nr. :
30080
+klaar voor gebruik & gemakkelijk aan te brengen op de achterkant
+met evenwichtig vochtgehalte & hoog substraatgehalte
+milieuvriendelijke verwijdering mogelijk dankzij perforatie
  • dermatologisch getest
  • Medisch product
  • natuurlijk
€ 32,99
€ 1,65 / 1 Stk.

Gratis verzendkosten vanaf €150,- waarde van de goederen

4,90 € voor een goederenwaarde van €1,- tot €149,99

Exclusief technische apparatuur en behandelingstafels.

Prijs incl. btw plus verzendkosten
Levertijd ca. 4 - 5 werkdagen

Dit artikel is alleen beschikbaar voor professionele klanten!

Wie is een professionele klant?

De PINO-professional is een B2B-klant en werkt in de sport-, gezondheids- of wellnesssector.

Ontgrendel nu alle artikelen en profiteer:

Aantrekkelijke staffelkortingen
Exclusieve producten
Betaling op rekening
  • vanaf 6 stk. € 28,99 - 12%
  • vanaf 10 stk. € 26,99 - 18%

Groot turfpakket voor plaatselijke warmtetherapie

  • Betrouwbare topkwaliteit - 100% natuurlijk
  • kant-en-klaar hoogveenpakket met uitgebalanceerd vochtgehalte en hoog substraatgehalte
  • geschikt voor lokale warmtetherapie
  • 100% verwerkt zonder toevoegingen, de waardevolle natuurlijke humuszuren blijven behouden
  • het hoge aandeel droge stof zorgt voor een goed vochtbindend vermogen, een zeer hoge tolerantie voor vochtschommelingen en een ideale consistentie voor therapie op elk moment
  • aanbevolen in combinatie met PINO warmtedragers
  • met praktische perforatie voor het scheiden van turf, vlies en folie voor milieuvriendelijke afvalverwerking
  • schoon en gemakkelijk aan te brengen
  • Medisch product
  • in het laboratorium getest
  • Maat 2 (groot): 58 x 38 cm
  • ca. 660 g per verpakking
  • Let op: dit product is alleen bedoeld voor professioneel gebruik.

Leveringsomvang:

20 pakken turf

Was ist eine Moorpackung?

Eine Moorpackung ist eine mit Moor gefüllte Auflage, die traditionell zur Wärme- und Peloidtherapie auf der Haut verwendet wird. Die Füllung aus gepresstem Naturmoor ist ein reines Naturprodukt. PINO Moorpackungen sind für den sauberen und einfachen Einweggebrauch im Praxisalltag konzipiert. Eine Perforation ermöglicht die praktische und umweltgerechte Trennung von Moor, Vlies und Folie bei der Entsorgung.

Woraus besteht Moor und wofür wird es verwendet?

Naturmoor ist ein feuchtes, organisches Peloid, das sich u.a. aus folgenden Stoffen zusammensetzt: Wasser, Mineralstoffe, organische Substanzen, Kohlenhydrate, Humusbegleitstoffe, Huminstoffe und Huminsäuren. Insbesondere den Huminsäuren werden verschiedene positive Eigenschaften zugeschrieben. Die Moorerde kann in Verbindung mit Wärme zur Entspannung der Muskulatur beitragen. Naturmoor speichert Wärme sehr lange und gibt sie nur langsam wieder ab, weshalb es sich besonders gut für wohltuende Wärmekissen eignet.

Bei welchen Beschwerden hilft eine Moorpackung?

Der Nutzen der Peloidtherapie liegt vor allem in der lokalen Erwärmung des Gewebes, die zur Lösung von Krämpfen und zur allgemeinen Entspannung beitragen kann. Darüber hinaus kann sie eine lokale Mehrdurchblutung fördern, was die Anregung des Immunsystems und des Stoffwechsels unterstützen kann. Daher wird die Wärmetherapie als ergänzende Maßnahme unter anderem bei Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose), Wirbelsäulen- und Knochenerkrankungen (z. B. Osteoporose) und Muskelerkrankungen (z.B. Muskelatrophie) eingesetzt. Auch bei einem ,,Hexenschuss“ oder Regelschmerzen kann lokale Wärme als wohltuend empfunden werden.

Wie wird eine Moorpackung angewendet?

Die Moorpackung wird in Kombination mit einem wiederverwendbaren Wärmeträger verwendet. Dieser wird im Wasserbad oder im Wärmeschrank auf eine Temperatur zwischen 55 bis 65 Grad erhitzt. Die Moorpackung wird dann mit der naturfeuchten Vliesseite auf die zu behandelnde Körperpartie gelegt. Anschließend legt man den Wärmeträger auf die Packung auf, um diese langsam zu erwärmen. Die langsame und sanfte Erwärmung der Moorpackung wird als besonders angenehm empfunden.

Ist die Moorgewinnung nachhaltig?

Selbstverständlich machen auch wir uns Gedanken zu den Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit. Wir gewinnen das Moor nicht aus intakten Mooren. Es wird ausschließlich von Flächen entnommen, die viele Jahre landwirtschaftlich genutzt wurden. Diese Flächen wurden vor vielen Jahrzehnten entwässert und in landwirtschaftlich genutzte Flächen (Ackerland) umgewandelt. Dabei wurde die Moorvegetation zerstört. Geologisch gesehen handelt es sich bei diesen Flächen aufgrund der Torfauflage zwar um Moore, aber durch das Fehlen der Moorvegetation nicht um lebende Moore, sondern um sogenannte Torflagerstätten. Im Anschluss an den Abbau werden diese Flächen wiedervernässt und zu lebenden Mooren renaturiert.

Schrijf uw eigen review
U plaatst een review over: PINO Moor warmtepakking maat 2 (20 stuks, à 58 x 38 cm)