Venenkissen ca. 75 x 55 x 20 cm
Handgenähte Spitzenqualität aus eigener Produktion! Das Venenkissen ist in Form und Qualität für alle Anwendungsbereiche praxiserprobt und vielfach bewährt. Es ist formstabil, leicht zu desinfizieren und besonders für die Lymphdrainage geeignet. In vielen Farben erhältlich. Maße: ca. 75 x 55 x 20 cm.
Venenkissen für die optimale Lagerung während der Lymphdrainage
Das Venenkissen aus hochwertigem Schaumstoff-Formschnitt kann zur Entlastung der Beine eingesetzt werden. Durch seine formstabile, geprüfte Stauchhärte sorgt das Lagerungskissen für höchsten Liegekomfort und Stabilisierung. Die strapazierfähigen Polsterbezüge sind leicht zu desinfizieren und halten den täglichen Belastungen im Therapiealltag stand. Durch leichtgängige Reißverschlüsse lassen sich die Bezüge bequem abziehen und bei Bedarf austauschen. Das Venenkissen eignet sich für den unterstützenden Einsatz bei Venenbeschwerden, Wassereinlagerungen in den Beinen und bei Lymphbehandlungen in der Praxis oder im Spa.
Pluspunkte für die Therapie:
- Für alle Anwendungsgebiete praxiserprobt und vielfach bewährt
- Leicht zu desinfizieren
- Für alle Beinlängen geeignet
- Profiqualität für höchste Ansprüche
Produktdetails:
- Hochwertiger Schaumstoff-Formschnitt mit hohem Raumgewicht
- Bezug aus antimikrobiellem Kunstleder lässt sich bequem wechseln und bei Bedarf austauschen
- Orthopädisch und ergonomisch geformt
- Formstabile, geprüfte Stauchhärte
- Leicht mit alkoholfreien Mitteln zu desinfizieren
- In weiteren Trendfarben erhältlich
- Made In Germany
Maße:
ca. 75 x 55 x 20 cm (L x B x H)
Material:
Schaumstoff mit Kunstlederbezug
Lieferumfang:
1 Venenkissen
FAQs
Was ist ein Venenkissen?
Ein Venenkissen ist ein orthopädisches Produkt, das keilförmig konstruiert ist und der erhöhten Lagerung der Beine dient. Es wird daher auch als Beinruhekissen, Beinhochlagerungskissen oder Venenkeil bezeichnet. Venenkissen verfügen über eine Erhebung für die Kniekehle und bestehen aus formstabilem Schaumstoff. Dieser ist stabil genug, um die Beine nicht zu sehr ins Material einsinken zu lassen, und gleichzeitig nicht zu hart, um Reizungen und Druckstellen zu vermeiden. Die Beine liegen bequem und stabil leicht erhöht, wodurch der Fluss von Blut bzw. Lymphflüssigkeit aus den Beinen erleichtert wird.
Wie wird das Venenkissen eingesetzt?
Lagerungsmaterial wird verwendet, um den Körper in die gewünschte Position zu bringen und zu stabilisieren. Das Venenkissen kommt insbesondere bei der manuellen Lymphdrainage zum Einsatz. Hierbei liegt der / die Patient:in auf dem Rücken und legt beide Beine auf das Kissen. Der Venenkeil sollte optimal positioniert werden, damit Beine und Muskulatur entspannt und zentriert aufliegen. Die leichte Hochlagerung der Beine in Kombination mit der Behandlung fördert den Rückfluss der Lymphflüssigkeit.
Das Venenkissen kann auch den Rückfluss des Blutes aus den Beinen unterstützen. Neben der therapeutischen Verwendung kann das Venenkissen auch zur bequemen Lagerung der Beine im Bett genutzt werden.
Was ist eine manuelle Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massage mit speziellen Grifftechniken. Während der Massage werden die Lymphgefäße stimuliert, damit die gestaute Flüssigkeit besser abtransportiert werden kann. Bei Schwellungen (Lymphödemen) in den Beinen kommt das Venenkissen zum Einsatz: Durch die Hochlagerung der Beine in Verbindung mit der Massage wird das Abfließen der Lymphflüssigkeit gefördert.
Für wen sind Venenkissen geeignet?
Viele Menschen leiden unter Venenbeschwerden oder Schwellungen in den Beinen und Füßen. Vor allem Mangel an Bewegung, Übergewicht, fortgeschrittenes Alter, langes Sitzen und Stehen im beruflichen Alltag, aber auch erbliche Veranlagungen können zu Venenerkrankungen und Wassereinlagerungen führen.
Lagerungskissen eignen sich nicht nur für den Einsatz während einer therapeutischen Behandlung, sondern auch für den Gebrauch zu Hause. Wer unter geschwollenen Füßen, schweren Beinen, Krampfadern oder Wadenkrämpfen leidet, kann ein Venenkissen therapiebegleitend einsetzen.
Opmerkingen | Reinigung & Pflege:Wischdesinfizierbar mit alkoholfreien, wasserbasierten Desinfektionsmitteln wie z.B. SEPTAPIN AQUAQUICK Alkoholfreie Schnelldesinfektion zum Wischen 1.000 ml (Art.-Nr. 38385). Nach der Reinigung mit alkoholfreien Desinfektionsmitteln sollte immer mit einem feuchten Tuch nachgewischt werden, um Rückstände vollständig zu entfernen und das Material zu schonen. |
---|
Login and Registration Form